Allgemeine Geschäftsbedingungen


Bei dem hier vorliegenden Dokument handelt es sich um "Allgemeine Geschäftsbedingungen" im Sinne des gleich lautenden Gesetzes (AGBG). Sie gelten für das gesamte Unternehmen und dürfen als solche nicht abgeändert werden. Alleine im Wege einer einzelvertraglichen zusätzlichen schriftlichen Abrede ist die Änderung einzelner Bestimmungen zulässig. Anmeldung zum Kurs Die Anmeldung muss schriftlich auf dem dafür vorgesehenen Anmeldeformular (Web) erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangsdatums berücksichtigt. Nach dem Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie in den folgenden Tagen eine Anmeldebestätigung. Jegliche Anmeldung zu einer Aus- oder Fortbildung bei SoftAid ist ein rechtsverbindlicher Vertrag mit dem Teilnehmer bzw. der entsendenden Stelle. Inhalte des Seminars Der Inhalt und die Durchführung des Seminars richten sich nach dem jeweiligen Seminarprogramm, das insoweit Bestandteil dieses Vertrages ist.


Buchung


Der Kurs gilt als gebucht wenn die Pflichtfelder des Buchungsformulars ausgefüllt wurden und auf die Schaltfläche "Termin buchen" geklickt wurde. Erhält der Teilnehmer keine Bestätigungsmail zur Kursbuchung ist er trotzdem angemeldet und unterliegt den Stornoregelungen zur Kursbuchung bei SoftAid.

Rücktritt / Storno des Seminars


Der Rücktritt von einer Aus- oder Fortbildung muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierung der Teilnahme durch den Teilnehmer bzw. seiner entsendenden Stelle bis 72 Stunden vor dem Kurs fallen keine Stornokosten an. Danach werden 100% der Kursgebühr als Stornokosten verrechnet. Erfolgte bei Nichterscheinen des Teilnehmers am Kurstag auch keine Stornierung, so werden die vollen Kurskosten als Stornokosten verrechnet. Eine Terminverschiebung durch den Kunden gilt als Storno, da dies den gebuchten Termin betrifft. Bei Absage des Kurses durch SoftAid entstehen keinerlei Storno-Kosten.


Neuausstellung


Für die Neuaustellung einer Teilnahmebescheinigung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 15.-


Absage einer Aus-oder Fortbildung durch SoftAid


SoftAid behält sich die Absage von Seminaren, aus Gründen die Sie nicht zu vertreten hat, vor (z.B. Nichterreichen der seminartypabhängigen Teilnehmerzahl, kurzfristiger Ausfall des Dozenten). Bei einer Absage wird versucht, den Auftraggeber auf einen anderen Veranstaltungstermin umzubuchen, sofern der Auftraggeber einverstanden ist. Andernfalls erfolgt die volle Rückerstattung der eventuell bereits gezahlten Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche des Auftraggebers, insbesondere Schadensersatzansprüche gleich welcher Art sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen von SoftAid. Gebühren und Zahlungsbedingungen Nach dem Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie bei Seminarbeginn eine Rechnung. Die Seminargebühren werden nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt zu Seminarbeginn.


Sonstiges


SoftAid haftet nicht für Schäden, die durch Unfälle und/oder durch Verlust oder Diebstahl von in die Schulungsräume eingebrachten Gegenständen, insbesondere Garderobe oder Wertgegenstände, entstehen. Bei von SoftAid zu vertretenden Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet diese nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages zwischen dem Auftraggeber und der SoftAid, insbesondere Individualabsprachen, sind nur wirksam, wenn Sie schriftlich bestätigt werden. Mündliche Zusagen oder Vereinbarungen über die Entbehrlichkeit der Schriftform sind unwirksam. Alle ausgegebenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Sie werden exklusiv dem Teilnehmer eines Seminars zur Verfügung gestellt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Unterlagen oder von Teilen daraus behält sich SoftAid vor. Kein Teil von Unterlagen darf, auch auszugsweise, ohne die schriftliche Genehmigung von SoftAid in irgendeiner Form, auch nicht zum Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die SoftAid übermittelten Daten des Auftraggebers werden EDV- technisch verarbeitet. Für sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag ist Erfüllungsort der Veranstaltungsort. Der Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Berlin. Für die Beziehung zwischen den Vertragspartnern ist allein der Vertrag verbindlich. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sich eine Lücke herausstellen, so wird infolgedessen die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Der Auftraggeber und SoftAid verpflichten sich in diesem Fall, den beabsichtigten Zweck durch Vereinbarung einer Ersatzbestimmung anzustreben. Der Teilnehmer erklärt sich bereit eine Terminerinnerung per SMS von SoftAid zu erhalten. Falls dies nicht gewünscht ist kann sich der Teilnehmer nach der Buchung per Mail an kontakt@soft-aid.de wenden, um eine Terminerinnerung per SMS auszuschließen.


Information und Beratung


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:


SoftAid GmbH
Johannisthaler Chaussee 335
12351 Berlin

Geschäftsführer:
Herr Bashir Sabha
Herr Burak Cebeci


Telefon:+49 157 721 158 87
Email:kontakt@soft-aid.de